Neujahrsgrüße
Leider müssen wir unseren geplanten Neujahrsempfang am 18.1.2021 wegen Corona auf unbestimmte Zeit verschieben. Sobald ein neuer Termin verfügbar ist, wird dieser auch hier auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Rückblick zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2020
Der Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme seiner Mitglieder.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht zum Radeberg Gutschein
3. Finanzbericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Vorstandswahl
7. Termine 2020
8. Wie weiter mit dem Gewerbeverein nach 2022 – Auflösung ja/nein
9. Sonstiges
Radeberger Spätschicht am 09.10.2020
Am 9. Oktober 2020 öffnen 6 Radeberger Wirtschaftsunternehmen ihre Türen und Tore für neugierige Besucherinnen und Besucher. Nach einem erfolgreichen Start der „Spätschichten“ in Bautzen, Hoyerswerda, Kamenz und Bischofswerda in den vergangenen Jahren können nun auch in Radeberg die Bürgerinnen und Bürger die regionale Unternehmenslandschaft zu einer „Spätschicht“ ab 16 Uhr erkunden.
Es kann dabei ein Blick hinter die Kulissen von 6 erfolgreichen Unternehmen geworfen und viel Wissenswertes über die Geschichte, Leistungsfähigkeit, Produktion, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen der Betriebe erfahren werden.
Angeboten werden zwei Routen, auf denen je drei Unternehmensbesuche miteinander verbunden sind. Bei beiden Touren werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Bus zum Unternehmenssitz gefahren.
Es ist zwingend notwendig, sich für die Veranstaltung anzumelden, damit die Buskapazitäten ausreichend geplant werden können. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Bus limitiert und die Sitzplatzvergabe erfolgt nach dem Eingangsdatum der Anmeldung. Es wird demnach empfohlen sich schnell anzumelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Stadt Radeberg organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit der IHK Dresden, Geschäftsstelle Bautzen, der Kreishandwerkerschaft Bautzen sowie der Regionalbus Oberlausitz GmbH.
Die Übersicht über die beiden Touren sowie das Anmeldeformular finden Sie unter:
https://www.radeberg.de/inhalte/radeberg/_inhalt/wirtschaft/spaetschicht/spaetschicht_2020
Corona Krise Aktuell
Liebe Radeberger Unternehmerinnen und Unternehmer,
wenn Sie in der aktuellen Krisensituation, in der Sie Ihre Geschäfte nicht oder nur eingeschränkt öffnen dürfen, dennoch ein Angebot für Ihre Kunden haben und aufrecht erhalten wollen, wie etwa einen Lieferdienst etc., können Sie dies uns gern mitteilen, wir würden diese Angebote gern auf unserer städtischen Website auflisten (konkretes Angebot, Kontaktdaten, Öffnungszeiten usw.) , um so viel wie möglich potentielle Kunden darauf aufmerksam zu machen.
Sollten Sie weitere Gewerbetreibende kennen, die ich mit dieser Nachricht nicht erreicht habe, können Sie diese auch gern weiterleiten. Je mehr mitmachen, desto attraktiver wird das Angebot.
Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Marco Wagner
Referent für Wirtschaft
Große Kreisstadt Radeberg
Markt 17-19
01454 Radeberg
Tel: +49 – (0) 3528-450-205
Fax: +49 – (0) 3528-450-100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterstützung während der Corona Krise
unter folgendem Link haben wir die aktuellen Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona-Krise zusammengefasst:
https://www.wachstumsregion-dresden.de/aktuelles/corona-virus
Wir hoffen sehr, dass Sie alle einigermaßen gut durch diese schwere Zeit kommen.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Marco Wagner Referent für Wirtschaft & Gewerbeverein Radeberg